Riester-Fondssparplan UniProfiRente/4P
Jetzt die Schäfchen ins Trockene bringen
Sorgen Sie mit einer Riester-Rente fürs Alter vor. Der Staat unterstützt das Riestern mit großzügigen Geldzulagen und Steuervorteilen.1 Mit dem richtigen Riester-Produkt kann sich Ihr eingezahltes Geld noch zusätzlich vermehren, wenn es so angelegt wird, dass es Rendite abwirft. Entscheiden Sie sich für den Riester-Fondssparplan UniProfiRente/4P unseres Partners Union Investment, dessen „exzellente Rendite“2 von unabhängigen Expertinnen und Experten bestätigt wurde.
Gemeinsam sparen
Mit einem Riester-Fondssparplan sparen Sie und der Staat gemeinsam: Der Staat beteiligt sich jährlich mit einer großzügigen Förderung an Ihrer Altersvorsorge. Um die maximalen Geldzulagen zu erhalten, müssen Sie selbst den festgelegten Mindesteigenbeitrag von vier Prozent Ihres sozialversicherungspflichtigen Vorjahresbruttoeinkommens in Ihre Riester-Rente einzahlen. Die unter „Riester-Zulagen pro Jahr“ genannten Förderbeträge sind dabei abzuziehen (maximal 2.100 Euro im Jahr).
Steuervorteile erhalten
Neben den staatlichen Zulagen können Sie Ihre Einzahlungen in den Riester-Vertrag bis zur Förderhöchstgrenze von 2.100 Euro im Jahr als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Wie hoch die Steuerersparnis tatsächlich ausfällt, hängt von Ihrem persönlichen Steuersatz ab. Dieser richtet sich nach Ihrem zu versteuernden Bruttoeinkommen. Die genaue steuerliche Behandlung ist dabei von Ihren persönlichen Verhältnissen und von den Änderungen steuerlicher Rahmenbedingungen abhängig.
Chancen
- Attraktive Ertragschancen durch Investitionen in weltweite Aktien oder in derzeit auf Euro lautende Renten
- Attraktive Aktienfondsquote wird angestrebt
- Garantierte lebenslange Zusatzrente
- 100 Prozent Garantie von Einzahlungen und Zulagen zu Beginn der Auszahlphase (Garantiegeber: Union Investment Privatfonds GmbH)
- Staatliche Förderung und mögliche Steuerersparnisse1
- Optimierung des Depots durch Union Investment im Rahmen des Depotsteuerungskonzepts
Risiken
- Kursschwankungen aufgrund von marktbedingten Faktoren, Wechselkursrisiken sowie Ertragsrisiken4
- Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner4
- Konzentration des Risikos auf einen beziehungsweise wenige Emittenten4
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bestehen aufgrund der Zusammensetzung der Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken
- Anlage in Schwellen- und Entwicklungsländern4
- Zusätzlich in der Auszahlphase: Die Höhe des variablen Anteils der Auszahlung kann schwanken und auch null betragen
Anlegerinformationen
Bei den im Rahmen des Altersvorsorgevertrages während der Ansparphase zu erwerbenden Anteilen von Fonds werden zur Abgeltung der Abschluss- und Vertriebskosten Ausgabeaufschläge erhoben. Diese können Sie den jeweiligen Produktinformationen entnehmen. Neben den Abschluss- und Vertriebskosten fallen während der Ansparphase weitere Kosten an. Die Höhe dieser Kosten können Sie der Effektivkostenquote entnehmen, die in den folgenden Informationen zu den Fonds angegeben ist. Bei den im Rahmen des Altersvorsorgevertrages während der Auszahlphase zu erwerbenden Anteilen von Fonds werden keine Ausgabeaufschläge erhoben. Die weiteren anfallenden Kosten während der Auszahlphase können Sie ebenfalls den nachfolgenden Informationen entnehmen.
Rechtliche Hinweise
Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie bitte den Sonderbedingungen zum Altersvorsorgevertrag. Nähere Informationen zum geplanten Vertragsverlauf, zur Chancen-Risiko-Klasse, zur möglichen Wertentwicklung bis zum Beginn der Auszahlphase sowie weitere Informationen zu Ihrem Altersvorsorgevertrag enthält das individuelle Produktinformationsblatt. Hinweise zu Chancen und Risiken der zugrunde liegenden Fonds entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den Basisinformationsblättern der Fonds sowie den Jahres- und Halbjahresberichten. Diese Dokumente können Sie kostenlos und in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main oder auf www.union-investment.de/downloads erhalten. Sie bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.union-investment.de/beschwerde. Union Investment Privatfonds GmbH kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben.
Die Inhalte dieses Marketingmaterials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Dieses Marketingmaterial wurde von Union Investment Privatfonds GmbH mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.
Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 01.01.2024, soweit nicht anders angegeben.
1 Bei Vorliegen der derzeitigen Voraussetzungen für die staatliche Förderung, die künftig Änderungen unterworfen sein können.
2 Quelle: Studie „Rendite und Rentenhöhe von Riester-Produkten“, Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH. Stand: August 2022.
3 100-Prozent-Garantie Ihrer Einzahlungen und staatlichen Zulagen zum Beginn der Auszahlphase. Garantiegeber: Union Investment Privatfonds GmbH.
4 Diese Risiken werden durch die 100-Prozent-Garantie auf die eingezahlten Beiträge zu Beginn der Auszahlphase begrenzt.